Anrufen 04421 5001 66
Kooi Alarmzentrale 0800 6547 806
Angebot anfordern

Wonach suchen Sie?

Auf dieser Seite können Sie alle häufig gestellten Fragen einsehen. Sie können die gewünschten Informationen nicht finden? Dann kontaktieren Sie uns bitte.

Kategorien

Das Erkennungssystem von Kooi arbeitet auf der Grundlage einer Trendanalyse. Wenn das RED-System einen Temperaturanstieg feststellt, der außerhalb des Trends liegt, wird eine Benachrichtigung an die Alarmzentrale von Kooi gesendet. Das innovative System arbeitet mit KI (Künstlicher Intelligenz). Diese fortschrittliche Technologie verhindert Fehlalarme.
Das RED-Wärmeerkennungssystem von Kooi kann in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, in denen eine sichere Wärmeerkennung erforderlich ist. Derzeit wird es hauptsächlich in der Abfall- und Recyclingindustrie eingesetzt. Hier wird Abfall sortiert, gemahlen, verbrannt oder kompostiert. Die Art des verarbeiteten Abfalls trägt zu dem Risiko bei, dass sich Hitze entwickelt und ein Feuer entsteht. Insbesondere Lithiumbatterien, Matratzen, Aerosole und dergleichen stellen bei der Abfallverarbeitung ein Risiko dar.
Für Standorte mit begrenzter oder fehlender Stromversorgung bietet Kooi zwei Lösungen an: Die Powerbox und die Hybrid Powerbox. Die Powerbox ist ein Generator, der eine zuverlässige Stromversorgung garantiert. Die Hybrid Powerbox ist ein intelligenter Generator, der auch mit Solarenergie arbeitet. Wenn die Sonne nicht genug scheint, schaltet die Hybrid Powerbox auf einen leisen Generator um. Die Energiequelle richtet sich nach dem Bedarf des Standorts. Diesen können wir bei einem Sicherheitscheck vor Ort für Sie feststellen.
Das RED Mobile kann innerhalb einer Stunde installiert und vollständig programmiert werden. Darüber hinaus garantieren wir eine schnelle Lieferung. Die Systeme RED Fixed und RED Concrete haben eine Lieferzeit von ca. 2 Wochen. In Fällen, in denen RED dringend benötigt wird, bieten wir die Nutzung des RED Mobile an, um die Zeitspanne zu überbrücken.
Das RED ist ein 24/7-Detektionssystem. Die rotierende thermometrische Kamera überwacht kontinuierlich die Temperatur. Die Kamerabilder müssen aber nicht permanent beobachtet werden. Im Falle eines ungewöhnlichen Temperaturanstiegs sendet das RED sofort eine Alarmmeldung an das 24/7-Alarmzentrum von Kooi. In diesem Moment arbeiten unsere Mitarbeiter mit Hochgeschwindigkeit daran, den Live-Feed abzurufen, die Situation zu analysieren und die zu ergreifenden Maßnahmen zu bestimmen.
Die Sicherheit liegt in den Händen von Kooi. Das Wärmeerkennungssystem ist mit der Kooi-Alarmzentrale verbunden. Wir bieten 24/7 professionelle Sicherheit in der Zentrale, die von Spezialisten geleitet wird. In dem Moment, in dem das System einen ungewöhnlichen Temperaturanstieg feststellt, erhalten die Spezialisten eine Benachrichtigung. Bei der Bearbeitung der Videobilder achten wir stets auf äußerste Sorgfalt und Vertraulichkeit.
Kooi hat das Wärmeerkennungssystem RED entwickelt und ist nach wie vor der einzige Anbieter dieser bahnbrechenden technologischen Lösung in Europa. Das RED-System ist direkt mit der Kooi-eigenen Alarmzentrale verbunden. Das RED ist in einem Modell mit Eigenstromversorgung erhältlich, das sich für Standorte eignet, die keinen Zugang zu einer Stromquelle haben. Das System eignet sich für fast alle Arten von Standorten. Die um 360 Grad drehbare Kamera hat eine Reichweite von 70.000 m2. Das bedeutet, dass mit einem einzigen System ein großes Areal gesichert werden kann.
Unsere Kunden haben Zugang zu einem sicheren Kooi-Portal, wo sie überprüfen können, ob das System aktiv ist. Auch der Panorama-Live-Feed und die Temperaturentwicklung können hier 24/7 eingesehen werden. Die Temperatur wird anhand von Diagrammen dargestellt. Darüber hinaus wird das System ständig auf maximale technische Funktionsfähigkeit überwacht. Im Falle einer Störung erhält die Kooi-Alarmzentrale sofort eine Benachrichtigung. Das Problem erhält höchste Priorität und wird dann in kürzester Zeit behoben.
Sie können zwischen einer mobilen und einer festen Lösung wählen. Die mobile Lösung RED Mobile kann versetzt werden, wenn sich das Terrain oder Ihre Prioritäten ändern. Wir finden es wichtig, die beste Qualität zu garantieren. Daher empfehlen wir, das System nur in Absprache mit unseren Spezialisten zu bewegen.
Dies hängt von mehreren Faktoren ab: Größe des zu sichernden Bereichs. Eine 360-Grad-Kamera hat eine Reichweite von bis zu 70.000 m2. Die Größe des Geländes bestimmt die Anzahl der Kamerasysteme, die zur Sicherung des Geländes benötigt werden. Stromversorgung. Ist eine Stromversorgung vorhanden, kann das Kamerasystem daran angeschlossen werden. Wenn kein Stromanschluss vorhanden ist, können wir gegen eine Gebühr eine externe Energiequelle anbieten. Dauer Ihres Projektes. Sie zahlen pro Monat für unsere Dienstleistung. Die Dauer des Projekts bestimmt daher die Kosten für das RED-Wärmeerkennunung.
Wenn Sie in die Kameraüberwachung von Kooi investieren, können Sie sicher sein, dass Sie die neueste Technologie erhalten. Die RED-Systeme verfügen über eine intelligente Software, die kontinuierlich Berechnungen durchführt, um Feuer in einem frühen Stadium zu erkennen. Brandgefahren werden sofort erkannt, das Schadensrisiko somit minimiert. Wir bieten 24/7 Temperaturüberwachung durch die Kooi-Alarmzentrale.
Sie können das RED-Wärmemeldesystem mieten oder kaufen. Wenn Sie das RED kaufen, müssen Sie weiterhin das monatliche Abonnement für Kooi's Alarm Center bezahlen.
Das RED verfügt über eine KI (Künstliche Intelligenz). Das System führt kontinuierlich Berechnungen auf der Grundlage von Trendanalysen durch und macht damit einen Fehlalarm unwahrscheinlich. Wir überwachen das RED-System kontinuierlich, um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten. Im Falle einer verdächtigen Situation erhält die Alarmzentrale eine Benachrichtigung. Dann analysieren unsere Spezialisten die Gefahr.
Die Kameraüberwachung von Kooi ist mit der Kooi-Alarmzentrale verbunden, die rund um die Uhr in Betrieb ist. Wenn das System einen ungewöhnlichen Temperaturanstieg feststellt, wird eine Meldung an die Alarmzentrale gesendet. Diese ist rund um die Uhr mit geschulten Mitarbeitern besetzt, die die Kameras von Kooi überwachen. Kooi ist auch für die Wartung der Kamerasysteme verantwortlich. Wir überwachen den Betrieb der RED kontinuierlich mit unserem Health Check, so dass Sie sich immer auf ein funktionierendes System verlassen können. Falls wir einen technischen Defekt feststellen, schicken wir so schnell wie möglich einen Techniker, um das Problem zu lösen.
Die Software des RED führt kontinuierlich Berechnungen zur Erkennung von Temperaturunterschieden durch und erstellt eine Trendanalyse. Sobald das RED-System einen Temperaturanstieg feststellt, der außerhalb des Trends liegt, identifiziert es sofort eine potenzielle Gefahr. Dann wird eine Benachrichtigung an die Kooi-Alarmzentrale gesendet.
Ja, das RED überwacht das Gelände 24 Stunden am Tag. Da das System mit KI ausgestattet ist, können Alarme von Fahrzeugen aus den Ergebnissen herausgefiltert werden. Dadurch kann das System auch während der Arbeitszeiten aktiv sein.
Das RED ist äußerst zuverlässig. Wir arbeiten mit einer doppelten Internetverbindung, über zwei verschiedene Anbieter. Es ist auch möglich, Ihr eigenes WLAN zu nutzen. Auf diese Weise können wir immer eine gut funktionierende Internetverbindung garantieren. Darüber hinaus überwachen wir den Betrieb der RED kontinuierlich mit unserem Health Check. Wenn wir einen Defekt feststellen, schicken wir so schnell wie möglich einen Techniker, um das Problem zu beheben.
Die Rising Early Detection (RED) arbeitet auf der Grundlage einer Trendanalyse. Das System verfügt über eine rotierende Kamera, die kontinuierlich die Temperatur überwacht.
Unsere Kunden erhalten über das Kundenportal von Kooi Zugang zu ihren Projektkonten. Hier können sie den Live-Feed einsehen, den aktuellen Temperaturtrend ablesen und die Panorama-Ansicht sehen.
Ein Rauchmelder löst aus, sobald das Gerät Rauch erkennt oder wenn Staub in den Melder eindringt. Das bedeutet, dass ein Feuer bereits ausgebrochen ist. Der RED überwacht Temperaturveränderungen, so dass ein ungewöhnlicher Anstieg der Hitze signalisiert werden kann. In diesem Fall wird die Brandgefahr in einem frühen Stadium erkannt und somit ein Brand verhindert.
In einer optimalen Situation hat die rotierende 360-Grad-Kamera eine Reichweite von 70.000 m2.
Das RED ist mit künstlicher Intelligenz ausgestattet. Das System ist in der Lage, zwischen einer Überhitzungsgefahr und hohen Temperaturen von Auspuffanlagen, Geräten und sogar Abgasen zu unterscheiden. Dadurch können Alarme, die durch Maschinen und Fahrzeuge verursacht werden könnten, aus den Ergebnissen herausgefiltert werden.
Wenn das System einen Anstieg der Hitze oder einen Brand feststellt, erhält die Alarmzentrale eine Meldung. Unsere Leitstelle ist 24 Stunden am Tag mit Spezialisten besetzt, die Brandgefahren analysieren. Falls erforderlich, verständigen sie die Feuerwehr. Die Kosten für die sofortige Alarmverfolgung sind in unseren Leistungen enthalten.
Wenn Sie Kunde bei Kooi sind, erhalten Sie Zugang zu unserem Kundenportal. Dies ist eine sichere Webumgebung, in der Sie Zugang zu Ihrer Projektumgebung erhalten. Hier können Sie unter anderem den Live-Feed aus dem RED-System sehen.